Tauchen im Bodensee – Zwischen Wracks, Wänden und Wow-Momenten

Tauchen im Bodensee – Meersburg & Überlingen

Keine Lust auf Hallenbad-Atmosphäre? Dann ab an den Bodensee!
Überlingen bringt dir Steilwände direkt vom Ufer – perfekt, wenn du’s gern spannend und ein bisschen tiefer magst. Meersburg ist der chilligere Spot mit einfachen Einstiegen und abwechslungsreicher Unterwasserlandschaft. Beide Plätze sind top für fortgeschrittene Taucher:innen, die klare Sicht, coole Strukturen und Natur pur suchen – ohne stundenlange Anfahrt.
Kurz gesagt: Bodensee geht immer – besonders hier.

Tauchplatz Parkhaus Post

Tauchplatz: Parkhaus Post – Überlingen
Mitten in Überlingen und trotzdem richtig unter Wasser: Der Spot beim Parkhaus Post ist einer der beliebtesten Einstiege am Bodensee – und das aus gutem Grund. Kaum ein paar Flossenschläge vom Ufer entfernt, geht’s hier steil bergab – wortwörtlich. Die beeindruckende Wandstruktur beginnt direkt nach dem Einstieg und zieht sich bis in tiefere Bereiche.

Die Sicht ist meist ordentlich, die Tiefe kommt schnell – daher eher was für erfahrene Taucher:innen mit sicherer Tarierung. Neben der Wand gibt’s auch kleinere Plateaus, jede Menge Struktur und mit etwas Glück auch Barsche oder Trüschen zu sehen.

Achtung: Der Einstieg ist schmal und direkt an der Straße – also aufpassen beim Umziehen und Ausrüsten. Parken kannst du (wie der Name schon sagt) ganz bequem im Parkhaus nebenan.

Kurz gesagt: zentral, tief, steil – ein Klassiker für alle, die Bodensee-Feeling pur suchen.

Tennis Plätze Überlingen

Direkt am Wasser, gut erreichbar und mit richtig Potenzial – die Tennisplätze in Überlingen gehören zu den entspanntesten Einstiegen am Bodensee. Egal ob du frisch zertifiziert bist oder schon tiefenentspannt tauchst: Hier findest du deinen Spot.

Was dich erwartet:
Im flachen Uferbereich fällt die bewachsene Halde sanft ab – ideal für Einsteiger:innen, Übungstauchgänge oder einfach zum Reinkommen. Für Fortgeschrittene gibt’s ab etwa 30 Metern Tiefe eine schöne Steilwand, die später sogar bis über 120 Meter abfällt. Tiefe gibt’s hier also mehr als genug!

Die Sichtverhältnisse variieren wie so oft im Bodensee – mal trüb, mal klar, zwischen 1 und 15 Metern ist alles drin. Die Steilwand punktet oft mit besonders guter Sicht.

Ein- und Ausstieg:
Vom Parkplatz am Strandweg geht’s zu Fuß direkt zum See.

  • Links findest du einen bequemen Einstieg über Stufen – easy und beliebt.
  • Rechts geht’s sportlicher über große Steine ins Wasser – machbar, aber mit ein bisschen Klettergefühl.

Wichtig zu wissen:
Neben dem Einstieg liegt ein privater Bootsanleger. Auch wenn das Tauchen rund um den Steg rechtlich erlaubt ist, legen dort größere Schiffe an. Deshalb: Nicht unter dem Steg durchtauchen, Abstand halten und Sichtzeichen setzen (Alpha-Flagge). Safety first!

Unter Wasser:

  • Eine tiefer werdende Rinne ab ca. 15 m
  • Eine markante Steilwand Richtung Westen (Richtung Liebesinsel)
  • Fischschwärme im Flachbereich zwischen 3–6 m
  • Pfeiler & Schienen zur Orientierung beim Sicherheitsstopp
  • Und mit etwas Glück: ein Wrack auf ca. 40 m

Anfahrt & Parken:
📍 Strandweg 12, 88662 Überlingen
Der Parkplatz liegt direkt am Spot – top, aber vor allem an Sommerwochenenden schnell voll. Unser Tipp: früh kommen lohnt sich.
Wenn’s voll ist: im Schilfweg parken – längerer Fußweg, aber meist weniger los und günstiger.

Nach dem Tauchgang:
Nur ein paar Schritte entfernt findest du das Ristorante Keller Werft – Club 12 – mit Aussicht aufs Wasser, gutem Essen und italienischem Flair. Perfekt zum Auftauen & Auftanken.

weitere tolle Beschreibungen findet Ihr beim Tauchteam Bodensee!