
Vom Rollstuhl ins Tieftauchtraining – mein Weg unter die Oberfläche
2003 hat mein Leben einen radikalen U-Turn hingelegt: Meningitis. Krankenhaus. Rollstuhl. Körperlich wie mental einmal komplett durchgerüttelt. Klingt dramatisch – war es auch. Aber genau da begann etwas Neues: ein klarerer Blick aufs Wesentliche.
Dann kam 2004 der Gamechanger – mein erster Tauchgang. Und plötzlich: Stille. Schwerelosigkeit. Keine Grenzen mehr. Was als Reha-Maßnahme begann, fühlte sich an wie ein Neustart mit Flossen.
2012 dann der nächste Schub: Umzug nach Herrenberg, der Bodensee quasi vor der Tür – und ich mittendrin. Zwischen Projekten, Coachings und Alltagswahnsinn wurde Tauchen mein Aus-Knopf. Mein Ruhepuls. Mein Platz zum Durchatmen.
Trotz körperlicher Einschränkungen (Spoiler: Ich bin stur) bin ich mit mega Coaches den Weg ins technische Tauchen gegangen – bis zur Full-Trimix-Zertifizierung. Dann kam der Rebreather. Und ein Mentor, der mir zeigte, dass Tauchen mehr ist als Technik: Haltung. Fokus. Tiefe. Nicht nur im Wasser. An der Stelle gehen Grüße nach Innsbruck zu Fränki!
2025 war’s dann soweit: Ich wollte das weitergeben. Wissen, Erfahrung und vor allem – dieses Gefühl von Freiheit. Mit der Unterstützung eines unglaublich starken, einfühlsamen Instructorinnen-Teams aus der Schweiz wurde ich selbst Tauchlehrer. Grüße gehen raus an Vero & Irina – die wahren Flossenflüsterinnen und Sauerstoff-Stylistinnen im Hintergrund! Ohne euch wär’s nur halb so tief und doppelt so chaotisch. 🫶💦 So habe ich unterwegs auch gelernt, wie gutes Lehren wirklich funktioniert: individuell, menschlich, klar.
Heute arbeite ich 1:1 – persönlich, nah und nie nach Schema F.
Hier geht’s nicht um Kursnummern. Es geht um dich. Um deinen Weg unter Wasser. Um Erdung, Klarheit und Perspektivwechsel – mit Flasche, Maske und ganz viel Tiefe.
Denn:
Wer Verantwortung trägt, braucht Räume zum Loslassen.
Tauchen ist einer davon. Und ich helfe dir, ihn zu entdecken.
Weniger Reize. Mehr Tiefe. Weniger Worte. Mehr Klarheit.

🤿 Was mich leitet:
Wert: Qualität vor Quantität. Immer
Vertrauen: Sicherheit – technisch wie menschlich
Fokus: Keine Ablenkung. Nur du, das Wasser – und der Moment